Es ist keine überraschende Neuigkeit, dass Jagdhunde in Spanien nicht gerade das schönste Leben mit Familienanschluss und gelegentlichen Jagdausflügen an der Seite ihrer Besitzer führen- nein, Bretonen, Podencos, Galgos und auch Bracken oder Deutsch- Kurzhaar- Vertreter werden hier fast ausschließlich zur Jagd verwendet und auch genau zu diesem Zweck vermehrt. Untaugliche oder alte Hunde werden am Ende ihres Nutzens meist einfach entsorgt, entweder in der Tötungsstation, durch Erhängen, Erschießen oder, wenn sie etwas mehr „Glück“ haben, werden sie einfach ausgesetzt. Immerhin besteht dann die Möglichkeit, dass tierliebe Menschen auf die ausgemusterten „besten Freunde des Menschen“ aufmerksam werden und sich ihrer annehmen können. Auch Palomo ist eines dieser ausgemusterten Jagdwerkzeuge und wir sind froh, dass der sympathische Mischling von seinem Besitzer bei unseren Freunden abgegeben wurde und nicht in der Tötungsstation gelandet ist.
Palomo ist Menschen gegenüber noch etwas schüchtern. Sicherlich hat er vor seiner Zeit hier im Tierheim keinerlei Liebkosungen oder nette Worte von Zweibeinern erfahren, weshalb er stets ein wenig verwundert wirkt, wenn einer der Pfleger ihn freundlich anspricht oder streicheln möchte. Geht man forsch auf Palomo zu, duckt er sich und weicht zurück- geht man jedoch in die Hocke, wirkt man nicht mehr so bedrohlich auf den sensiblen Herzensbrecher und er nähert sich vertrauensvoll, sucht die ausgestreckte Hand und genießt ausgiebige Streicheleinheiten mit geschlossenen Augen und in vollen Zügen. Im Prinzip ist Palomo äußerst kontaktfreudig und sucht von sich aus den Kontakt zu Menschen, er weiß nur noch nicht so recht, wie man das am besten anstellt und natürlich steht ihm auch seine Unsicherheit noch im Weg. Ganz harmoniebedürftige Fledermaus kommt er mit seinen vierbeinigen Kollegen bestens klar und wird wegen seiner sanften Art von allen geschätzt.
Palomo braucht nun ein richtiges Zuhause mit ruhigen, ausgeglichenen Menschen, die ihm die Welt bei langen Spaziergängen zeigen, jedoch auch nichts gegen lange Kuschelabende auf der Couch einzuwenden haben. Unser knapp zwei Jahre alter (Stand Januar 2020) Schönling mit den Knopfaugen wartet nur darauf, auf seine ganz eigene, liebenswerte Art Ihr Herz und Haus in Beschlag zu nehmen!